Die von Return Path eingesetzte Methodik zur Bestimmung der Posteingangsrate ist einzigartig. Mit Return Path haben E-Marketer die bestmöglichen Informationen für die Bestimmung der tatsächlichen Zustellbarkeit zur Verfügung. Mit den Return Path Deliverability-Daten, die sich aus Daten unseres Consumer-Netzwerks sowie SmartSeed- und CoreSeed-Daten zusammensetzen, erhalten Sie ein vollständiges Bild über Ihr E-Mail Marketing. Die Daten aus diesen Netzwerken bilden die EmailDNA, das Fundament für die Erfassung, Verarbeitung, Analyse und Aufbereitung von Daten für die Return Path E-Mail Lösungen. So lassen sich Erkenntnisse über den Erfolg der Kampagnen bei wichtigen Mailbox Providern in den USA, in Europa, Kanada, Lateinamerika und im Asien-Pazifik-Raum erzielen. Sie erhalten genaueste Informationen darüber, bei welchem Mailbox Provider Sie bereits gut abschneiden und auf welche Sie sich stärker konzentrieren sollten.
Unsere intuitive Benutzeroberfläche erleichtert die Sichtung dieser großen Datenmengen. Mit folgenden Funktionen können Sie die Posteingangsrate schnell anzeigen:
- Kampagnenüberblick: Werten Sie die Informationen zu den Anteilen der in den Posteingang zugestellten, als Spam klassifizierten und verloren gegangenen (blockierten) E-Mails aus.
- Kampagnenfilter: Filtern Sie Posteingangsergebnisse nach Mailbox Provider, Versand-Domain, Versand-IP-Adresse und anderen Kriterien, damit Sie sich auf die problematischen Punkte konzentrieren können.
- Gmail-Kategorien: Sie erfahren auf der Grundlage tatsächlicher Abonnentendaten, in welche Gmail-Registerkarte Ihre E-Mail einsortiert wird („Allgemein“, „Werbung“, „Soziale Netzwerke“, „Benachrichtigungen“ oder „Foren“).
- Internationale Ansicht: Sie können die Posteingangsrate nach Region und Land sortiert analysieren.